Greifen Sie zu diesem Kalender und Sie haben die Zeit im Griff: Der Cube-Kalender macht Zeit greifbar und ihr Vergehen macht Spaß. Die 474 Karten sind in zwei Sätzen zu je drei Reihen aufgereiht und werden von zwei Bindeschrauben zusammengehalten. Jeden Tag reißt man eine Karte aus dem kompakten Würfel, verändert langsam seine Form und findet alle paar Tage Belohnungen, da sich „normale“ Tage mit eingängigen, bewegenden oder lustigen Zitaten abwechseln.
‘I always prefer to believe the best of everybody; it saves so much trouble,’ wie zum Beispiel Rudyard Kipling am 18. Januar sagt. Insgesamt finden Sie 96 Zitate, darunter Zitate von Schriftstellern, Philosophen, Schauspielern und Popstars. Philosophen wie Descartes und Schopenhauer etwa treten Seite an Seite mit Frank Ocean und Oprah Winfrey auf. Was sie verbindet, ist ein Thema. Für die diesjährige elfte Ausgabe von The Cube Calendar hat sich Stroomberg für „We’re all in it together“ entschieden alles über Verbindung. Wie Helen Keller am 19. Mai sagt: ,Alone we can do so little; together we can do so much.’
Der Cube Calendar wird in einer speziell entworfenen Schachtel geliefert, die sich ohne Klebstoff oder andere Klebstoffe raffiniert um den Würfel falten lässt. Wenn Sie den Deckel anheben, öffnet sich die Schachtel wie Origami und enthüllt den Kalender.